• Fachschaft,  News

    Wir brauchen Eure Hilfe!

    Ihr kennt hoffentlich schon unsere Chemie Cloud! Mittlerweile haben sich bereits 1.100 Studis dafür angemeldet (das geht ganz einfach mittels TISS-Account) und wir sind stolz viele Lernmaterialien für euch zur Verfügung zu stellen! 🧡Bei 140 Zugriffe pro Tag sehen wir auch, dass viele Studis diesen Service nutzen! Unsere Cloud kann aber nur so Aktuell sein wie ihr uns helft. Bitte nutzt die ✨ Dropzone ✨ und helft mit euren Ausarbeitungen, Zusammenfassungen, Altprüfungen und ganz besonders mit Protokollen zu LUs! Auch wenn die Protokolle nicht perfekt sind, sie können eine große Hilfe für andere Studis sein, wenn ihr möchtet könnt ihr auch eure Namen aus den Protokollen löschen und diese komplett anonymisiert online stellen! Bitte helft…

  • Fachschaft

    Unsere Mitarbeiter*innen

    Die Fachschaft Chemie lebt von Studis die ehrenamtlich helfen das Studium aller zu verbessern und gemeinsam das Studium so zu verbringen, dass es angenhem, inklusiv und auch ab und an lustig ist.Jedmensch kann einen Beitrag leisten und in der Liste sind nur einige der aktuell aktiven und vergangenen Helferleins aufgelistet. Jakob LeanJesacher „Lean“ (er/ihm) Studienvertreter (07/2025 – heute) Lean ist alsFinanzbeauftragter seit Beginn seiner Periode gemeinsam mit Nina stark bemüht dasHTU Budget so gut wie möglich für Studis zu nutzen. Nebenbei organisiert er auchgerne Events am Getreidemarkt und ist meist auch dort zu finden. Erfahrungen inder Vertretungsarbeit sammelt er seit 2024 beim Referat für Gleichbehandlungund Feminismus der HTU und ist…

  • FemChem

    FemChem

    Do you know that more than 40% of all chemistry students at TU Wien are female? Which means that nearly half of the seats in a lecture hall or work space in a laboratory are occupied by a woman. But by 2016, there was actually no full female professor at the Faculty of Technical Chemistry! That was the time to take action and FemChem – a network of female scientist was born. FemChem is a bottom-up initiative that enables networking for women within the faculty, constitutes a platform for the exchange of ideas, experiences and information, coordinates offers for continuing education and for academic discussion, and keeps in regular contact…